Die DAW SE ist Europas größter privater Hersteller von Baufarben und Wärmedämmung. Im Interview teilt OKR Champion Axel Kröning seine Erfahrungen mit dem OKR Framework als Steuerungstool in der IT
Read More
aixigo bietet Softwarelösungen für die Wealth Management Branche – und arbeitet seit rund eineinhalb Jahren mit OKRs. Im Interview gibt CTO Tobias Haustein spannende Einblicke in den Change-Prozess
Read More
bazuba ist Europas größtes Franchisesystem im Bereich der intelligenten Badsanierung. Im Rahmen einer Neukonzeptionierung fiel vor zweieinhalb Jahren der Startschuss für OKR. Founder und CEO Constantin Zugmayer zieht nun im Interview Bilanz
Read More
Die SEC Consult Group ist ein internationaler Spezialberater für Cyber- und Applikationssicherheit. Vergangenes Jahr implementierte die deutsche Unit des Unternehmens OKRs. Im Interview berichtet CEO Markus Robin von Herausforderungen und Benefits
Read More
diffferent unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Markenidentität. Vor einer Fusion mit den Customer Centricity Experten von Useeds implementierte diffferent vergangenes Jahr das OKR Modell. Im Interview berichtet Founder und CEO Alexander Kiock von dem spannenden Change-Prozess und seinen wichtigsten Learnings
Read More
Die F.A.Z. Business Media GmbH ist der Fachverlag für Wirtschaft und Finanzen der F.A.Z.-Gruppe. Anfang des Jahres begann das Tochterunternehmen mit der Implementierung des OKR Modells. Im Interview gibt Geschäftsführer Hannes Ludwig spannende Einblicke in den Change-Prozess.
Read More
QuinScape macht Unternehmen fit für den digitalen Wandel. Im Interview spricht CEO und IT-Experte Dr. Gero Presser über seine Erfahrungen mit OKR als agile Steuerungsmethode
Read More
Mit ihrer Plattform cplace bietet die collaboration Factory Großkonzernen und SMBs projektorientierte Softwarelösungen. Im Interview berichtet COO Marvin Adami von den wertvollen Perspektiven, die das OKR Framework bei schnellem Wachstum eröffnet.
Read More
msg ist eine unabhängige, international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit über 8.500 Mitarbeitenden und Standorten in 28 Ländern. Zur agileren Steuerung des Geschäftsbereichs Products & Development führte Leiter Stephan Aigner Ende 2019 das OKR Modell ein. Im Interview zieht er mit OKR Champion Mathias Böni eine Erfolgsbilanz
Read More
Agilität erreicht man nicht durch die Einführung möglichst vieler agiler Methoden. Über Erfolg oder Misserfolg agiler Führung entscheidet einzig und allein die richtige Einstellung zu ein paar grundlegenden Prinzipien der Zusammenarbeit. Die Agilität wird daher über das Mindset determiniert - und nicht wie oft geglaubt über die Methodik.
Read More
Die Liste der Faktoren für eine erfolgreiche Motivation der Mitarbeiter ist lang: Sinnhaftigkeit, Eigenverantwortung, Anerkennung, Vertrauen, Mitbestimmung oder Sicherheit sind nur einige der relevanten Punkte. Doch was sind die sechs wichtigsten Regeln, die sich für eine Führungskraft daraus ableiten lassen?
Read More
In den Einführungsprozessen zum OKR Framework treffen wir immer wieder auf die Frage "Sollen die Ergebnisse von OKRs mit Bonussystemen verknüpft werden und als System zur Mitarbeiterbewertung verwendet werden?" Dazu gibt es eine klare Meinung: Nein! Warum nicht und wie man die Mitarbeitermotivation trotzdem mit Hilfe von OKRs steigert, lesen Sie hier.
Read More
Patrick Cowden ist Deutsch-Amerikaner und war jahrelang Topmanager in grossen, internationalen Konzernen wie z.B. Dell, Hitachi oder bei der Deutschen Bank. Er wechselt im Redefluss munter zwischen deutsch und englisch und sagt gerade raus, was er denkt. Das finden wir sympathisch. Denn seit Jahren verfolgt er eine Mission, die zwar völlig konträr zu seinen bisherigen Management-Erfahrungen ist, sich aber andererseits ohne diese Erfahrungen nie entwickelt hätte. Patrick kämpft für mehr Menschlichkeit in der Wirtschaft und darum, dass man mit einem wertorientierten Führungsstil respektvoller mit seinen Mitarbeitern umgehen sollte. Sein neues Buch trägt den Titel „Neustart. Das Ende der Wirtschaft, wie wir sie kennen. Ab jetzt zählt der Mensch!“. Wir haben mit ihm in München gesprochen.
Read More