OKR Blog: Moderne Führung mit klarem Leitbild & Zielen

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns jederzeit über eine kurze Nachricht.

Für die Anfrage zu einer OKR Beratung nutzen Sie direkt unser Beratungsformular - dann können wir Ihnen gleich die richtigen Informationen senden und mit dem passenden Ansprechpartner verbinden.

Hier direkt eine Beratung anfragen.

Ludwig-Ganghofer-Straße 27
Grünwald, BY, 82031
Germany

+49.89.21543233

Murakamy hilft Unternehmen dabei, erfolgreicher zu sein. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Unternehmensberatung. Wir sind Unternehmer, die anderen Unternehmern helfen, wenn sie einmal Hilfe brauchen.

DSC01636.JPG

Murakamy OKR Blog

Inspirierende Veröffentlichungen, kurze Einblicke in unser Denken, Anreize zum Nachdenken - all dies bietet dieser Blog als Sammlung zu den Themen Entrepreneurship, Management und Leadership. 

Filtering by Tag: testimonials

Geschäftsführer Hannes Ludwig über die OKR Transformation beim Finanz-und Wirtschaftsfachverlag F.A.Z. Business Media

Monika Tartler

Die F.A.Z. Business Media GmbH ist der Fachverlag für Wirtschaft und Finanzen der F.A.Z.-Gruppe. Anfang des Jahres begann das Tochterunternehmen mit der Implementierung des OKR Modells. Im Interview gibt Geschäftsführer Hannes Ludwig spannende Einblicke in den Change-Prozess.

Read More

HR Expertin Barbara Wiecher über ihre Aktivitäten als OKR Champion beim Energie- und Gebäudemanagement-Dienstleister ista

Monika Tartler

ista managt Daten und Prozesse für klimafreundliche und sichere Gebäude. Seit knapp zwei Jahren Jahren arbeitet die Unit Global & Developing Markets des Unternehmens mit Objectives and Key Results. Im Interview spricht OKR Champion Barbara Wiecher über den Change-Prozess und beleuchtet Herausforderungen sowie Benefits

Read More

Stephan Aigner, Leiter des Geschäftsbereichs Products & Development bei msg, und OKR Champion Mathias Böni über ihre Erfahrungen mit dem OKR Framework

Monika Tartler

msg ist eine unabhängige, international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit über 8.500 Mitarbeitenden und Standorten in 28 Ländern. Zur agileren Steuerung des Geschäftsbereichs Products & Development führte Leiter Stephan Aigner Ende 2019 das OKR Modell ein. Im Interview zieht er mit OKR Champion Mathias Böni eine Erfolgsbilanz

Read More

CEO Frederik Wulff über seine Erfahrungen mit OKRs beim Spezialversicherer Markel

Monika Tartler

Markel bietet als Spezialversicherer gewerbliche Haftpflichtlösungen. Im Interview verrät Frederik Wulff – Vorstandsvorsitzender und verantwortlich für das deutsche sowie europäische Geschäft – warum er das OKR-Framework als Lösung für eine erfolgversprechende Unternehmenssteuerung sieht

Read More

Meika Podewski über ihre Aktivitäten als OKR-Champion in der Otto Group

Monika Tartler

Die Otto Group befindet sich mitten im Kulturwandel. Zur agilen Steuerung setzt der Konzern bereits in einigen Bereichen auf OKRs. Im Interview berichtet OKR Champion Meika Podewski von ihrer Vision, das Framework im Konzern weiter voranzubringen


Read More

Co-Founder und Vertriebsconsultant Patrick Brienen-Lucius über seine Erfahrungen mit dem OKR-Modell als Chief Revenue Officer bei orderbird

Marco Alberti

orderbird ist Europas Marktführer für iPad-Kassensysteme und setzt vor allem im Bereich Sales und Marketing auf Objectives and Key Results. Im Interview erzählt Co-Gründer Patrick Brienen-Lucius von seinen Erfahrungen mit dem Framework und verrät, wie er nun mit einem eigens entwickelten Growth-Framework – das auch Teile von OKR enthält – den Vertrieb anderer Organisationen optimiert

Read More

Podcast #10: Wie funktioniert Vertrieb heute mit Patrick Brienen von orderbird

Marco Alberti

Patrick Brienen ist Co-Founder von orderbird, dem iPad Kassensystem für die Gastronomie. Als CRO (chief Revenue officer) hat Patrick die Bereiche Sales und Marketing vereint und über die Jahre ein integriertes Growth-Framework für den Vertrieb in B2B-Software-Unternehmen entwickelt. Im Zentrum seiner Betrachtung steht heute das Thema Vertrauen…

Read More

Systemneustart beim Berliner Business-Software-Spezialisten: CEO Jan Grefe gibt Einblicke in die wegweisenden OKR-Prozesse bei Cosmo Consult

Monika Tartler

Cosmo Consult bietet individuelle Software-Lösungen, um die digitale Transformation in Unternehmen voranzutreiben. Im Interview mit Murakamy verrät CEO Jan Grefe, wie er mit der Implementierung des OKR-Modells ein erfolgversprechendes Tool für die Steuerung interner Prozesse fand.

Read More

Die Erfahrungen mit der Einführung von OKR bei eprimo von Agile Lead Philipp Teipel

Marco Alberti

Seit rund zweieinhalb Jahren arbeitet der Strom- und Gasanbieter eprimo mit OKRs im Live-Betrieb. Philipp Teipel, Leiter Controlling und Finanzen und Agile Lead bei eprimo berichtet über seine Erfahrungen mit dem OKR Modell und der daraus resultierenden kulturellen Transformation im Unternehmen.

Read More

Podcast #02: Thorsten Heilig von Moovel (ReachNow)

Marco Alberti

In dieser Podcast Episode sprechen wir mit Thorsten Heilig, COO von Moovel (ReachNow). Thorsten ist begnadeter Organisationsentwickler, Operations-Manager und Unternehmer. Er berichtet von seinen Herausforderungen und Erfahrungen in einem Corporate Start Up, den Erkenntnissen rund um das Thema “Digitale Transformation” und “Agile Unternehmen” und den richtigen Aufbau von Teams und deren Strukturen. Natürlich berichtet er auch von seinen Erfahrungen rund um das Thema OKRs im agilen Umfeld.

Read More

Als Impulsgeber für Innovationen designt TRENDONE die Zukunft mit seiner Vision

Monika Tartler

TRENDONE ermöglicht als Unternehmen für Trendforschung Firmen die Basis einer erfolgreichen Zukunft. Um seine strategischen Prozesse zu verbessern, begann das Unternehmen vor drei Monaten mit der Einführung des OKR-Modells. Parallel dazu erarbeitete CEO und Founder Nils Müller mit seinem Team ein Zukunftsbild für das Leben auf diesem Planeten in Bezug auf das Jahr 2100. Bei einem Vision Retreat mit Murakamy entstand dann eine konkrete Vision, aus der sich nun die neuen Strategieprozesse ableiten. Im Interview nimmt uns Nils mit auf eine spannende Reise in seine Welt – und unsere Zukunft…

Read More

Die Erfahrungen von Empolis CEO Dr. Stefan Wess mit OKRs als Führungsinstrument im Rahmen der Digitalen Transformation

Marco Alberti

Empolis Information Management meisterte auf Basis des OKR-Modells den Wandel vom Softwareunternehmen zum Cloudanbieter. Im Interview spricht CEO Dr. Stefan Wess über die Neuausrichtung der Unternehmensstrategie durch eine starke Vision, die Vorteile von Transparenz und Fokussierung durch OKRs sowie die große Relevanz des OKR-Champions.

Read More

Die Erfahrungen von Team Internet mit dem OKR Modell

Marco Alberti

Nico Zeifang, Stefan Wiegard und Mario Witte von Team Internet berichten über ihre Erfahrungen mit Objectives and Key Results als Führungsinstrument. Die drei Gründer steuern damit ihre Teams der bekannte Domain-Parking-Plattform ParkingCrew und und das Self-Service-Werbenetzwerk DNTX. Wir haben uns im Rahmen eines OKR Seminars kennengelernt und die Einführung von OKRs im Anschluss als Coach begleitet. Team Internet nutzt OKRs mittlerweile im zweiten Zyklus.

Read More

Interview mit Hubertus Bessau von MyMuesli zur Einführung von OKR

Marco Alberti

Unternehmen stellen sich vor der Einführung neuer Management Methoden oder starken strukturellen Veränderungen oft die Frage, welchen Effekt die angestossenen Veränderungen haben werden. Da die Einführung von OKRs in alle Bereiche des Unternehmens eingreift, sind auch hier die Bedenken oft nicht unerheblich. Um so schöner, dass erfolgreiche Unternehmer ihre Erfahrungen mit anderen teilen.

mymuesli Gründer Hubertus Bessau berichtet im Interview über seine Erfahrungen mit der OKR Methode. mymuesli hat OKRs in der ersten Jahreshälfte 2015 eingeführt. Murakamy hat die drei Gründer und das Team bei der Einführung begleitet.