OKR Blog: Moderne Führung mit klarem Leitbild & Zielen

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns jederzeit über eine kurze Nachricht.

Für die Anfrage zu einer OKR Beratung nutzen Sie direkt unser Beratungsformular - dann können wir Ihnen gleich die richtigen Informationen senden und mit dem passenden Ansprechpartner verbinden.

Hier direkt eine Beratung anfragen.

Ludwig-Ganghofer-Straße 27
Grünwald, BY, 82031
Germany

+49.89.21543233

Murakamy hilft Unternehmen dabei, erfolgreicher zu sein. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Unternehmensberatung. Wir sind Unternehmer, die anderen Unternehmern helfen, wenn sie einmal Hilfe brauchen.

DSC01636.JPG

Murakamy OKR Blog

Inspirierende Veröffentlichungen, kurze Einblicke in unser Denken, Anreize zum Nachdenken - all dies bietet dieser Blog als Sammlung zu den Themen Entrepreneurship, Management und Leadership. 

Filtering by Author: Korbinian

Was ist eigentlich Selbstorganisation? Und wie viel Selbstorganisation braucht ein Unternehmen?

Korbinian

Wir werfen einen Blick auf Selbstorganisation in Unternehmen: Was ist eigentlich Selbstorganisation, wie viel Selbstorganisation braucht es und wie passen OKRs und Selbstorganisation zusammen? Jede Organisation braucht Selbstorganisation, falsch angewendet führt Selbstorganisation jedoch oft ins Chaos…

Read More

Wie können OKR Tools bei der OKR Einführung & Umsetzung helfen? Panel Diskussion mit den Gründern von Workpath & Perdoo auf dem OKR Summit 2022

Korbinian

Braucht man eine spezielle OKR Software, um erfolgreich mit OKRs zu arbeiten? Wie findet man das richtige OKR Tool? Und bei welchen Problemen und Herausforderungen kann ein OKR Tool überhaupt helfen? Diese und viele weitere Fragen zum Thema OKR Software diskutiert Marco auf OKR Software Panel mit Johannes Müller, CEO von Workpath und mit Jonathan Morrice, CTO von Perdoo.

Read More

OKR Tools: Welche Optionen gibt es und wie finde ich die richtige OKR Software?

Korbinian

In diesem Artikel wollen wir einen Überblick der OKR Tool Landschaft geben und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen zusammenfassen. Damit wollen wir sowohl eine Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung leisten, als auch eine generelle Einstufung des Themas bei der OKR Einführung an die Hand geben.

Read More

Ein Google Sheet für die Durchführung und Dokumentation des OKR Workshops

Korbinian

Seit Jahren nutzen wir Google Sheets in unseren OKR Workshops als einfache Lösung, um gemeinsam die richtigen Ziele zu erarbeiten. Es unterstützt den Prozess im Workshop und ist eine gute & einfache Lösung, wenn man sich noch nicht für ein OKR Tool entschieden hat.
In diesem Beitrag findet Ihr das Sheet zum Download und eine Anleitung für Euren nächsten OKR Workshop.

Read More

Abends in der Kreativwerkstatt – Marco im Interview über das OKR Modell

Korbinian

Jan Jursa ist Diplom Biologe und Master of Arts der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Er beschäftigt sich mit Themen rund um User Experience und Informationsarchitektur und ist Teil der Führungsteams der IA Konferenz und der MOBX Konferenz in Berlin.
In seinem Podcast "Abends in der Kreativwirtschaft" beschäftigt sich Jan Jursa mit Themen aus dem Kreativ-Alltag. Im Gespräch mit Marco geht es um OKRs, wie das Modell funktioniert und wie man OKRs erfolgreich anwendet.

Read More