Im Rahmen unseres Strategie Retreat Programms begleiten wir zahlreiche Unternehmen bei der Entwicklung neuer Strategien. Die Abgrenzung zur Vision und Mission sowie den operativen Zielen fällt dabei oft nicht leicht. Dieser Artikel soll etwas Licht ins Dunkel bringen und bei der Formulierung von Unternehmensstrategien eine hilfreiche Anleitung bieten.
Read More
Wie entwickelt man eigentlich ein Leitbild eines Unternehmens und was sind die Unterschiede zwischen einer guten und einer schlechten Vision für die Entwicklung eines Unternehmens? Dieser Leitfaden soll Denkanstöße liefern, die dabei helfen, ein gutes Leitbild zu formulieren.
Read More
PosterXXL ist seit nunmehr zehn Jahren einer der größten Fotodienstleister in Deutschland. Gründer und Geschäftsführer Christian Schnagl berichtet im Interview über seine Erfahrungen mit dem OKR Modell nach über eineinhalb Jahren in der Praxis.
Read More
Wie funktioniert Kundenbindung im E-Commerce? In unseren Augen nicht deutlich anders als in der realen Wirtschaft: Durch den Aufbau einer dauerhaften und nachhaltigen Beziehung zum Kunden. Warum aber lassen sich bei so vielen Online-Shops fast keine Kundenbindungsmaßnahmen finden, die man aus der klassischen Wirtschaft her kennt?
Read More
Alle Welt spricht von Digitalisierung. Und davon, dass sie die Welt verändert. Disruptive ist das eng mit der Digitalisierung verbundene Zauberwort. Eine Veränderung, die sichtbar wird, Umbruch erzwingt und teils sogar Zerstörung hinterlässt. Alte Strukturen und gewohnte Abläufe existieren teils nicht mehr, wenn sie wirklich disruptive war, die Digitalisierung.
Read More
Moderne Unternehmen schaffen es, bestehende Märke innerhalb kürzester Zeit vollständig zu verändern. Was treibt diese Firmen an? Was machen sie anders? Ein spannender Einblick in neue, moderne Leadership Ansätze.
Read More